Das Tabakeinzelhandelsmonopol regelt in Österreich den Vertrieb von Tabakwaren ausschließlich über rund 5.000 lizenzierte Trafiken.
In Österreich herrscht am Tabakmarkt seit 1996 ein Tabakeinzelhandelsmonopol, das bereits auf Kaiser Joseph II. und das Jahr 1784 zurückgeht. Geregelt wird das Tabakeinzelhandelsmonopol im Tabakmonopolgesetz . Dieses wird von der Monopolverwaltung umgesetzt und kontrolliert. Demnach dürfen in Österreich ausschließlich lizenzierte Trafiken (Tabakfachgeschäfte und sogenannte Verbundene Trafiken) Tabakwaren verkaufen.
Rund 80 Prozent aller Tabakwaren werden über die Trafiken direkt verkauft, davon etwa 17 Prozent der Zigaretten über Zigarettenautomaten. Knapp 10 Prozent der Tabakwaren werden über Tankstellen und rund 7 Prozent über die Gastronomie bzw. Hotellerie abgesetzt. Sofern Letztere keine Trafiklizenz haben, werden die Tabakprodukte mit einem gesetzlich vorgeschriebenen Aufschlag von mindestens 10 Prozent über dem Verkaufspreis in der Trafik an den Konsumenten weitervertrieben.
Die Belieferung der Trafiken mit Tabakprodukten geschieht ausschließlich über den Großhandel. Im Zuge der Teilprivatisierung des österreichischen Tabakmonopols 1994 öffnete sich der Markt auch für den Großhandel. Inzwischen gibt es rund ein Dutzend Großhändler, zu denen unter anderem das oberösterreichische Familienunternehmen Moosmayr gehört, das mit rund 15 Prozent Marktanteil in Österreich auch Waren von British American Tobacco Austria ausliefert.
Bei Weitem das beliebteste Tabakprodukt ist die Zigarette – allein in Österreich werden jährlich knapp 13 Milliarden versteuerte Zigaretten im Wert von 3 Milliarden Euro verkauft. Zigarren und loser Tabak machen gut 6 Prozent des Umsatzes an Tabakwaren aus.
Das bedeutet für den Staat jährlich ca. 2,4 Milliarden Euro Steuereinkommen (Tabak- und Umsatzsteuer) aus Tabakprodukten. Das sind rund 3 Prozent des Staatshaushaltes. Die Tabaksteuer wird im Tabaksteuergesetz geregelt.
Weitere rund 3 Milliarden Zigaretten werden jährlich als nicht in Österreich versteuert (geschmuggelt bzw. legal importiert) konsumiert.
Einen Gesamtüberblick über die aktuelle Tabakmarktentwicklung in Österreich bieten bietet die Monopolverwaltung auf www.mvg.at .